Das Zielfernrohr V6 5-30x56 DDMP, ob als sportliches Zielfernrohr im Long Range Bereich oder der Mitteldistanz zwischen 100 m und 2000 m. Das hochmoderne Zielfernrohr V6 5-30x56 DDMP deckt das ganze „fullspectrum“ der Einsatzmöglichkeiten ab. Mit einem riesigen Verstellweg von 30 MRAD (29,6) -> 100 MOA können Distanzen bis 2000 m und mehr realisiert werden. Der gesamte Verstellbereich wird dabei mit nur drei Umdrehungen überwunden, was ein extrem schnelles Wechseln verschiedenster Distanzen möglich macht.
Absehen tacA
Das tacA lässt sich denkbar einfach nutzen. So entspricht aufgrund der 1. Bildebene, die Entfernung von Vollstrich zu Vollstrich immer genau 1 MRAD -> 10 cm auf 100 m. Die Zwischenstriche zeichnen entsprechend für 0,5 MRAD -> 5 cm. Die pfeilförmig zulaufenden Balken wurden bewusst transparent gehalten, damit auch hinter dem Absehen nichts im Verborgenen bleibt.
Stufenloser Leuchtpunkt von Tageslicht- bis Nachtsichtgerätemodus
Die Leuchteinheit des tacA ist ein perfekt ausgewogenes System mit maximaler Dynamik. So ist in den ersten Helligkeitsstufen nur ein extrem kleiner Leuchtpunkt zu erkennen. Dieser ist soweit dimmbar, dass er auch mit einem Nachtsichtgerät verwendet werden kann. Wird der Leuchtpunkt weiter aufgedreht, leuchtet ab einer bestimmten Leuchtintensität das ganze balistische Absehen leicht mit (nur bei Dunkelheit zu erkennen).
- DDMP - DDoptics Match Precision
- perfekt für den anspruchsvollen Sportschützen
- getestet für Long Range bis 2 km
- 30 MRAD Verstellweg ermöglicht extreme Weitschüsse
- robuster 34 mm Tubus
- große, taktische Metalltürme (kein Kunststoff)
- doppelte Skalierung (Doubleturn)
- interner Zerostop für ASV (Nullanschlag)
- taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick)
- eine Umdrehung = 10 MRAD Neues Absehen tacA in der 1. Bildebene
- leistungsfähiger Parallaxeausgleich mit 25-1000-∞
- alle DDoptics Zielfernrohre sind wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt